Aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen und sonstige Neuigkeiten rund um den Verein und unsere Themen
|
Liebe Freunde und Mitstreiter,
zu einer neuen Gesprächsrunde lädt Moderator Burkhard Eschenbach ein
am Donnerstag, den 7.November 2019 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr) im Cafe' Sibylle in der Karl - Marx - Allee 72.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.



Zu Gast ist die bekannte ehemalige Eiskunstläuferin
CHRISTINE STÜBER - ERRATH.
Wir bitten, diese Einladung an Freunde und Bekannte weiterzuleiten.
Im Rahmen der Gesprächsrunde präsentiert Christine Stüber - Errath eine kleine Show zu ihrem Buch "Meine erste 6,0". Sie war Weltmeisterin, dreifache Europameisterin, gewann 1976 Olympiabronze und gilt damit als die erfolgreichste Berliner Eiskunstläuferin. Spannende Geschichten ergeben sich aus ihrer bemerkenswerten Karriere, sowohl als DDR-Sportlerin, als auch als Fernsehmoderatorin. Mit fast 60 stand die zweifache Mutter erstmals als Eiskunstläuferin vor einer Spielfilmkamera.Der Film "Die Anfängerin" hatte im Januar 2018 Deutschlandpremiere und wurde auch in den USA ein Erfolg. Besondere Höhepunkte des Abends werden kleine historische Filmeinspiele sein.Für die Fans gibt es die Gelegenheit, die Eislaufkleider und Schlittschuhe aus dem Jahr 1976 zu betrachten. Christine wird Autogramme geben und ihr Buch "Meine erste 6,0" kann erworben werden.
Burkhard Eschenbach
Vorsitzender des Freundeskreises BROD für Kultur und Bildung e.V.
Download Flyer
|
|
Liebe Freunde,
unsere Gesprächsreihe wird am neuen Veranstaltungsort,
im CAFÉ SIBYLLE,
fortgeführt.
Gastgeber Burkhard Eschenbach hat den Fotografen
THOMAS BILLHARDT
eingeladen.



Unter dem Motto MIT DER KAMERA IN ALLER WELT UNTERWEGS
wird er ein Gespräch mit dem Fotografen über sein über achtzigjähriges, ereignisreiches Leben führen. Thomas Billhardt hat von den fünfziger Jahren an bis heute das tägliche Leben genauso wie historische Ereignisse hier zu Hause, aber auch in aller Welt mit der Kamera festgehalten. Unvergessliche Zeitdokumente sind seine Fotografien vom Alex, aus Kuba, Vietnam, Afrika, dem Nahen Osten, Chile, der Sowjetunion, China und vielen anderen Ländern der Welt. Zu sehen in vielen Ausstellungen, in Bildbänden, Reportage- und Sachbüchern, wie die „Gesichter Vietnams“. Erinnert sei auch an seine Zusammenarbeit mit den Dokumentarfilmern Heynowski und Scheunemann. Nach der Wende ist Thomas Billhardt weiter unterwegs, bis heute, vor allem in Asien in enger Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF, für das er sich leidenschaftlich engagiert. Thomas Billhardt wird viele seiner Fotos zeigen. Ein Wiedersehen und eine Neuentdeckung.
Wo: Café Sibylle Karl-Marx-Allee 72
Wann: Donnerstag, den 4. Juli 2019 18:00 Uhr;
Einlass: ab 17:30 Uhr
Eintritt: 5,00 €
Burkhard Eschenbach Vorsitzender des Freundeskreises BROD für Kultur und Bildung e.V.
Download Flyer
|
Burkhard Eschenbach im Gespräch
mit Gunnar Müller
40 Jahre Poster - Ausstellung von April bis Juli 2016
Am Dienstag, 24.05.2016
Bürgerschloss Hohenschönhausen
Hauptstraße 44, 13055 Berlin
Einlass 18.30, Beginn 19.00 Uhr
Kostenbeitrag 5,-€, incl. Imbiss

Download Flyer |
Burkhard Eschenbach im Gespräch
mit Dr. Andreas Knieriem
Tierpark und Zoo in Berlin - alte Aufgaben und neue Chancen
Am Donnerstag, 07.04.2016
Museum Lichtenberg im Stadthaus
Türrschmidtstraße 24, 10317 Berlin
Einlass 17.30, Beginn 18.00 Uhr
Kostenbeitrag 5,-€, incl. Imbiss

Download Flyer |
Burkhard Eschenbach im Gespräch
mit Professor Ronald Paris
Ausstellung im Bürgerschloss "Ronald Paris 1960 in Wartenberg"
Am Dienstag, 24.11.2015
Bürgerschloss Hohenschönhausen
Hauptstraße 44, 13055 Berlin
Einlass 17.30, Beginn 18.00 Uhr
Kostenbeitrag 5,-€ incl. Imbiss

Download Flyer |
|
|
|
|
Seite 1 von 4 |